Sportlich betätigen konnten sich Kinder beim diesjährigen Inliner-Ferienprogramm des Musikvereins Wagenschwend. Ortsvorsteherin Mirjam Mertes-Schmitt begrüßte die angereisten Kinder und dankte der Organisatorin Milena Heck und ihrem Team für das Ausrichten des Inline-Trainings.
Bei bestem Wetter erklärte Instruktorin Marie Ebert den Kindern, wie wichtig die passende Schutzausrüstung beim Inlinerfahren ist. Zu Beginn zeigte Marie den Kindern, das richtige Fallen,
welches im Anschluss mehrmals geübt wurde. Nicht nur das Fallen, sondern auch das Bremsen muss am Anfang geübt werden.
Nach der Übungsphase ging es endlich in einen Parcours mit Wippen, Schanzen und verschieden Hindernissen. Hierbei waren Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt. Durch die Unterstützung der
Helfer bei manchen Hindernissen, konnten die Kinder zum Ende des Ferienprogramms alleine durch den Parcours fahren.
Die Kinder zeigten viel Ausdauer und Freude, so dass sie gar nicht mehr aus den Inlinern steigen wollten.